Coaching

 

anhalten  ·  ausrichten  ·  bewegen

 

„Das Erschöpfte stärken, das Gestärkte auf den Weg bringen“ (H.F. 2002)

 

·    Coaching ermöglicht einen zeitlich überschaubaren Prozess. Coaching ist zeitnah an der Aufgabe und Herausforderung, arbeitet am / im System, ohne im System „aufzugehen“.

·    Der/die Coach übernimmt keine Leitung im System, bewacht jedoch die Arbeit im Setting des Coachings.

·    Der/die Coach „schießt keine Tore“ sondern begleitet in enger Rückkopplung zum aktuellen Tun und Wirken der Coachees in ihrer beruflichen (oder auch gesellschaftlichen) Rolle, bzw. des Teams, der Arbeits- oder Projektgruppe, der „Mannschaft“ im, bzw. aus dem System.

 

In diesem Sinne ist Coaching konzeptgeleitete, organisierte Intervention mit interaktiven Ansätzen, Impulsen und Methoden.

 





aus:


Coaching  ·  Supervision ·  Mastercoaching

Heinrich Fallner (2422/139)

© 2024